Heute haben wir uns eine längere Tour vorgenommen: Alcudia. Die Cala Ratjada ist nur eine Katzensprung entfernt, die Bucht von Alcudia liegt nördlich von der Cala Mesquida, etwa 1 Autostunde an der Küste entlang. Der Ort Port Alcudia wurde ausschließlich für den Tourismus geschaffen, Hotels, Kneipen, Sparmärkte, Souvenir Shops und das alles an einer bestimmt 5km langen Straße. Auch wenn der Strand lang und weiß ist, einen ruhigen, entspannten Urlaub findet man hier wohl nicht.
Nur ein paar Kilometer weiter findet man wie eine Oase in der Wüste das historische Alcudia. Eingerahmt von einer alten Stadtmauer, auf der man die gesamte Stadt von oben erkunden kann, hat man hier das erste Mal das Gefühl etwas typisch mallorkinisches zu sehn.
Von der Mauer hinabgestiegen geht es wieder weiter mit Handtaschen, Schals und guter Preis! Schnell weg hier und hinaus in die spanische Natur!
Unser Marko Polo Reiseführer erwähnt in 2 Sätzen, dass die kleine Halbinsel vor Alcudia ein Paradies für Wanderer sei und man einen herrlichen Ausblick von der Kirche der heiligen Victoria hat.
Allein der Weg zur Halbinsel ist wie ein nichtmehr endendes Fotomotiv. Meer, Klippen, Strände, Häfen und echt chice Fincas. Angekommen an der Kirche schnüren wir unsere Wanderschuhe und machen uns auf eine Wanderung, die wir so schnell nicht mehr vergessen werden. Nach ca. 200 Höhenmetern sprechen wir ein deutsches Paar an, welchen Weg wir einschlagen sollten. Sie empfehlen uns, den vor uns liegenden Berg zu besteigen, es dauert angeblich nur 20 Min.
Nun gut, das Pärchen ist ca. 20 Jahre älter als wir, das sollten wir wohl schaffen.
Als wir am Fuße des Berges stehen ist Andrés erster Gedanke: Gib mir Das Steigeisen, dann schaffen wir es vielleicht. Ich beschreibe den Auf- und Abstieg nicht im Detail, denn sonst würden uns unsere Eltern für verrückt erklären. Jedenfalls war der Ausblick alle Anstrengung wert!
Unsere erfolgreiche Klettertour haben wir dann wieder am Fuße der Halbinsel in einer typischen Bodega am Meer mit einem Glas Sangria begossen!
Wussten gar nicht, dass man Bergsteigerausrüstung benötigt, um das
Land zu erkunden. Lasst Euch weiterhin verwöhnen vom Land vom Hotel
von den Leuten vom Urlaub, den Ihr verdient habt und der Sonne, die
wir vermissen.
Liebe Grüsse Papa und Mama