Bryce Canyon

P1020883 [verena] Bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen 28°C wollte wir heute ein paar Angebote der Ranger nutzen. Die „Ranger“ sind studierte Geologen und Biologen, die jeden Tag kostenlose, verschiedene Angebote, den Besuchern anbieten. Wir fuhren zum Sunrise-Point, um uns den Geo-Talk anzuhören, einen kleinen Vortrag über die Geschichte des Bryce Canyon, jedenfalls dachten wir das. Ranger „Duff“ hingegen war ein super lustiger Geologe, der selbst seit Jahren Fossilien im Canyon sucht und findet. Mit viel Witz hatte er für jedes Zeitalter ein Fossil mitgebracht, was jeder anfassen durfte und Fragen stellen konnte. Eine tolle halbe Stunde ging viel zu schnell zu Ende. Im Anschluss fuhren wir mit dem Auto die zahlreichen „View Points“ am Canyon ab, ca. 18 Meilen am „Rimp“ entlang. Ganz oben am Rainbow-View angekommen, war es wieder Zeit für einen „Hike“. Der Rainbow-Trail beinhaltete Wälder, Schluchten, Berge und natürlich viiiieeeel Aussicht – einfach toll. Ich glaube wir werden noch zu richtigen Hikern zu Hause. 😉 Nun aber schnell zurück ins Hotel, eine Dose Beeferoni gegessen, denn um 8.30 ging es ja auf zum Moonwalk – eine geführte Wanderung mit Kevin, dem Ranger, ohne Taschenlampen durch den nächtlichen Canyon. Kevin, ein gestandener Mann mit Zopf und Bart ist sozusagen im Canyon groß geworden, da sein Vater auch schon Ranger war. Er hätte auch als Comedian anfangen können, denn trotz seines schnellen englisch hielten wir uns die Bäuche vor Lachen, wenn er mal wieder erklärte, dass in den USA jährlich mehr Leute von Vending Maschinen erschlagen werden, als von wilden Berglöwen angefallen. Fast 3 Stunden wanderten wir durch die vom Mond erleuchteten Wege. Kevin hatte auf seinem MP3 Player Stimmen von den verschiedensten Tieren mitgebracht, sodass man jedes Geräusch in der Finsternis einordnen konnte – einfach toll. Das Highlight des Abends waren eigentlich zwei. Am Grund des Canyons, genau um 22.15 konnten wir die ISS am Himmel vorbeiziehen sehen. Aber nicht nur die ISS, sondern gleich 3 Sateliten kreuzten den Sternenhimmel. Das 2. Highlight war zum Ende der Wanderung einen Blick durch 2 Teleskope, die einmal auf den Mond und einmal auf Jupiter gerichtet waren. Ein einmaliges Erlebnis.

Erkenntnis des Tages: Öfter mal mit offenen Augen durch die Nach gehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..