Let’s go Nnicks !

Unser dritte Tag in New York wurde Dank „Tom“, dem Mädchen für alles in unserem Hotel, zu unserem Höhepunkt. André hatte im Internet gelesen, dass am Mittwoch die New York Nnicks im Lokalderby gegen die Boston Celtics spielen. Natürlich war dieses Basketball-Highlight schon restlos ausverkauft. André hatte daher einfach mal Tom gefragt, ob er wüsste, ob man noch irgendwo Restkarten bekommen könnte. Tom sagte sofort: No problem, I will check my dealer. Und tatsächlich, Mittwoch Morgen überreichte er uns stolz einen Umschlag mit 2 Karten im 2 Rang für das Spiel am Abend. Der Wahnsinn aber kommt noch: das Spiel fand im Madison Square Garden statt vor 20.000 Zuschauern.

Die Vorfreude war also riesig und wir überlegten, wie wir den Tag bis zum Abend verbringen. Wir schlenderten erstmal zu Macy’s, um uns dort die einmalige Rolltreppe aus Holz anzuschauen. Anschließend durfte natürlich ein Besuch des Empire State Building nicht fehlen. Besonders gut gefiel uns dann unsere Mittagspause am Flat Iron Building, wo der ganze Union Square mit einer kleinen aber feinen Gourmetmeile gesäumt war. Unser Snack bestand aus einem Gourmet Tacco, bei dem uns beiden die Luft wegblieb, weil er soooo scharf war. So bummelten wir wieder bei herrlichem Sonnenschein den Nachmittag durch die herrlichen Straßen und Parks von NY Midtown.

Dann war es endlich soweit. Es wurde langsam dunkel und die Menschen strömten zum „Garden“. Wie immer in diesem Land musste man vorab durch eine Scheuse, doch dann waren wir tatsächlich drin! Was für ein überwältigendes Bild. Es war wie im Fernsehen: Hot Dog Verkäufer, riesige Getränkebecher, Popcorn, Zuckerwatte und die gute alte Orgel, die bei den Zuschauern für Stimmung sorgt. Das Spiel war fast nebensächlich. Die Show drumherum einmalig. Ein Abend, den wir so schnell nicht mehr vergessen werden.

P.S.: Die Knicks haben übrigens kurz vor Schluss noch mit 102 – 104 verloren.

Fazit des Tages: It´s time for the Bongo Cam and go Crazy!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..